Posts mit dem Label ethnologie werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label ethnologie werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

24.01.2010

Vortrag: "Bevölkerungsentwicklung und Familienplanung"


Ethische und politische Aspekte.

Vortrag von Prof. Dr. Alexander Lohner, Aachen

Veranstalter: Katholisches Bildungswerk Bonn in Kooperation mit: Katholische Hochschulegemeinde Bonn, Bund Neudeutschland, Universität Bonn, Studium Universale

Wann?
Montag, 25. Januar 2010
20:00 Uhr
Wo?
Universität Bonn, Hörsaal VII
Am Hof 3-5
53113 Bonn

06.05.2009

Vortrag: Die Lokalisierung transnationaler Konflikte - Kulturanthropologische Perspektiven auf globale Umweltpolitik

Im Zuge von Globalisierungsprozessen fallen Schutz und Erhaltung der natürlichen Lebensräume und Ressourcen immer weniger allein in die Zuständigkeit einzelner Nationalstaaten, sondern werden zu einer globalen Aufgabe. Häufig entstehen Spannungsfelder zwischen transnationaler Umweltpolitik und lokalen Interessen. Denn das Spektrum der Akteure reicht von lokaler Bevölkerung, staatlichen Behörden, Tourismuswirtschaft, wissenschaftlichen Experten und globalen Umweltorganisationen bis hin zu EU-Institutionen. Der Vortrag von Frau Prof. Dr. Gisela Welz (Uni-Frankfurt M.) soll in kulturanthropologischer Perspektive aufzeigen, wie alle Beteiligten solcher Konflikte kulturelle Bedeutungen und moralische Werte mobilisieren, um ihre Ziele zu erreichen.

Veranstalter:
Abt. Kulturanthropologie/Volkskunde des Instituts für Germanistik und das Zentrum für Kulturwissenschaft/Cultural Studies der Uni-Bonn

Ort:
Uni-Hauptgebäude
Hörsaal IV
Regina-Pacis-Weg, 53113 Bonn

Datum:
Donnerstag, 07. Mai, 18:15h (c.t.) - 20:00h