Posts mit dem Label kulinarisch werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label kulinarisch werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

25.04.2010

Internationaler Club der Uni Bonn organisiert Asiatischen Abend!

Alle Interessierten an fernöstlicher Küche und Kultur sind herzlich eingeladen, Asien in Bonn zu entdecken! Asiatische Studierende stehen als Ansprechpartner und Repräsentanten unserer Partnerhochschulen in Fernost zur Verfügung und gestalten den Abend!





Wann?
Mittwoch, 28. April 2010
18:30 - 23:00 Uhr
Wo?
Internationaler Club
der Universität Bonn
Poppelsdorfer Allee 53
53115 Bonn

14.04.2010

Kochkurs:"Vegetarische Küche aus dem Iran"

Iran, ein Land voller Gegensätze klimatisch, kulturell und kulinarisch. Vom milden Klima im Norden am Kaspischen Meer, wo unter anderem Reis und Tee angebaut werden, bis hin zum heißen Süden am persischen Golf herrschen oft Temperaturunterschiede von 30° C. Diese unterschiedlichen klimatischen Bedingungen verursachen auch kulinarisch eine enorme Vielfalt. Im Kurs derVolkshoschule Bonn werden vegetarische Spezialitäten aus verschiedenen Regionen des Iran ausprobiert, basierend auf den Zutaten Basmatireis, Hülsenfrüchten, Kräutern und Gemüsen, die man zum größten Teil in jedem Supermarkt findet. Bitte bringen Sie 2 Geschirrtücher und Vorratsdosen für eventuelle Reste mit. Die Lebensmittelkosten inkl. Getränke von ca. 8 - 10 EUR pro Abend werden direkt mit der Dozentin abgerechnet.

Wann?
Mittwoch,14. April bis Mittwoch Mittwoch, 28.04.2010
jeweils von 18:00 Uhr bis 21:00 Uhr
Wo?
Karl-Simrock-Hauptschule,
Am Burggraben 20

Kursleitung:
Frau Fatemeh Rahi
Kursentgelt:
50,50 € (ermäßigt: 40,78 €)




23.03.2010

Oriental Festival 2010...

...mit Show, Basar und vielen Workshops in Bonn und Sankt Augustin (bei Bonn): Oriental Festival Show und Basar am 27.03.2010 im Brückenforum Bonn-Beuel. Die Oriental Festival Workshops finden vom 26.03. bis zum 01.04.2010 in Sankt Augustin statt! Weitere Infos...




16.03.2010

"Faszination Indien"

Erleben Sie Indien in einer einzigartigen Bühnenshow. Die schönsten klassischen sowie modernen Tänze, Musik und traditionelle Darbietungen sind zu bestaunen. In einer Tombola haben Sie die Möglichkeit, einen von vielen interessanten Sachpreisen zu gewinnen.

Im Anschluss sind alle Besucherinnen und Besucher zu einem gemütlichen Beisammensein eingeladen, die Köstlichkeiten der indischen Küche zu probieren.

Wann?
Samstag, 20. März 2010
16:30 Uhr
Wo?
Gesamtschule Bad Godesberg
Hindenburgallee 50
53175 Bonn


Eintritt:
12,- Ak / 9,50 erm. / 10,- Vvk / 7,50 erm. (inkl. Essen)
Für Kinder unter 6 Jahren ist der Eintritt frei.

15.03.2010

"Palästina mit allen Sinnen": Eine kulinarisch-politisch-kulturelle Reise durch die palästinensischen Gebiete

Lernen Sie Palästina kennen mit allen Sinnen! Beschäftigen Sie sich mit seiner Geschichte und Gegenwart, seiner Küche, seinem Kunsthandwerk und seiner Kultur! Nach der Seminareinführung vermittelt die Kursleiterin Grundinformationen zur Geschichte Palästinas und zur aktuellen politischen Situation. Danach steht die palästinensische Küche, mit Imbiss, auf dem Programm. Fortsetzung mit dem Themenbereich Kunst und Kultur. Abschließend erhalten Sie Hinweise auf weiterführende Literatur, Internetlinks und Handouts (u. a. Rezepte).

Die Referentin verfügt über jahrelange Erfahrungen in der Länderkunde Israel/Palästina, war von 2003 bis 2005 als zivile Friedensfachkraft in Jerusalem tätig und ist Sprecherin der Amnesty International Koordinationsgruppe Israel/Besetzte Gebiete/Palästinensische Autonomiegebiete.

Wann?
Donnerstag, 18. März 2010
18:00 bis 21:00 Uhr
Wo?
VHS in Bad Godesberg
Michaelplatz 5,
53177 Bonn


Eintritt: € 10,-

06.02.2010

60 Jahre indische Verfassung: Indischer Kultur Abend in Bonn


Am 26. Januar 1950 gab sich die 1947 gegründete Republik Indien eine demokratische Verfassung, die inzwischen 60 Jahre lang die Entwicklung der volkreichsten Demokratie der Welt erfolgreich begleitet hat. Aus diesem besonderen Anlass haben im Raum Bonn die Vereine der Deutsch-Indischen Gesellschaft e.V. und der Indian Association Bonn beschlossen, eine gemeinsame Festveranstaltung am 6. Februar 2010 in der Bad-Godesberger Stadthalle durchzuführen.

Bekannte Persönlichkeiten aus Politik, Kultur und Wirtschaft werden an diesem Tag mitfeiern. Das offizielle, abwechslungsreiche Kulturprogramm beginnt um 17 Uhr und endet um 20:00 Uhr.

Von 14 Uhr bis 17 Uhr haben Sie die Möglichkeit an verschiedenen Ständen indischen Schmuck, indische Musik-CDs und DVDs, Geschenkartikel und indische Souvenirs zu erstehen. Das eigentliche Programm wird um 17 Uhr mit einer Festrede und einer Grußadresse eröffnet. Im Anschluss daran werden traditionelle indische Tänze und Beispiele aus der vielfältigen Musiktradition des indischen Subkontinents präsentiert. Bekannte Künstler wie Durga Arya, Jolafin Plankalayil & Smitha Ukken (Mohayathi -Indische Tanzgruppe) und Jasmin Gopurathingal werden Sie mit ihren Tanzdarbietungen verzaubern. In einer 15 minütigen Pause um 18:30 ist Gelegenheit, kleine indische Köstlichkeiten, wie z.B. Mangos, Lassi, Pakoras oder Samosas zu probieren. Um 20:00 serviert die Küche ein köstliches indisches Essen. Zudem können Sie bei einer Tombola mitspielen und mit ein wenig Glück tolle Preise gewinnen. Um etwa 21 Uhr endet der offizielle Teil des Programms und Sie erwartet im Anschluss eine Late-Night-Show, wobei Sie herzlich eingeladen sind, mitzutanzen und mitzufiebern.

Wann?
Samstag 06. Februar 2010
Wo?
Stadthalle Bonn - Bad Godesberg
Koblenzer Straße 80
53177 Bonn-Bad Godesberg

Eintritt: € 8,-

15.12.2009

Weihnachtsfeier der Bonner Indologie

Zur diesjährigen Weihnachtsfeier lädt die Abteilung für Indologie der Universität Bonn alle Studierende, Freunde und Interessierte ein. Neben einer kleinen Theatheraufführung darf man hier zu indischen Klängen und entsprechenden Häppchen interessante Konversation zum Thema Indien und mehr führen.

Die Bonner Indologie ist seit 2004 eine Abteilung des Instituts für Orient- und Asienwissenschaften der Bonner Friedrich-Wilhelms-Universität. Mit dem Gründungsjahr 1818, das mit dem Gründungsjahr der Bonner Uni zusammenfällt, gehört die Bonner Indologie zu den ältesten Abteilungen der Hochschule.

Wann?
Mittwoch, 16. Dezember 2009
18.00
Wo?
Institut für Orient- und Asienwissenschaften
Regina-Pacis-weg 7,
53113 Bonn
2. Stock - Bibliothek der Tibetologie und Mongolistik

28.08.2009

17. Internationales Begegnungsfest in der Bonner Rheinaue

Auf eine kleine Weltreise können Besucherinnen und Besucher des Internationalen Begegnungsfestes am Samstag, 5. September, gehen. Mit großem Rundumangebot präsentieren sich von 12 bis 21 Uhr mehr oder weniger exotische Länder in der Rheinaue. Rund 100 Teilnehmer unter anderem aus Taiwan, Ecuador, Peru, Kirgisien, Bolivien, Indonesien und China bieten Programm und Kulinarisches auf der Großen Blumenwiese an. Frei nach dem Motto "spielend verstehen" kann man an den Ständen der zahlreichen Botschaften, Ländergesellschaften, internationalen Organisationen und Vereinen landestypische Speisen und Kunsthandwerk in großer Vielfalt erwerben.
Mit den einzelnen Informationspaketen bekommt man ausführliche Infos über die Länder.
Begleitet wird das Fest von einem durchgehenden Bühnenprogramm. Brasilianische Tänze, Folkloregruppen, Trommelgruppen und Bauchtänzer geben sich hier die Staffel in die Hand.

Wann?
Samstag, 5. September 2009
Wo?
"Blumenwiese" der
Rheinaue Bonn

Zum Programm...

21.05.2009

"Culinara Festo": Der Bonner ASTA kombiniert internationales Buffet mit MultiKulti Rahmenprogramm

Das Referat für Integration des Bonner "Allgemeinen Studierendenaus schuss" (ASTA) lädt am nächsten Donnerstag in die Mensa/Nassestr. ein. Für nur € 3,50 (VVK)/ € 4,- (AK) könnt Ihr Euch hier ab 17:30 am "All You Can Eat"-Buffet mit feinsten Gerichten aus Asien, Afrika, Lateinamerika und Europa laben. Zudem ist für ein reichhaltiges und ebenso buntes Rahmenprogramm gesorgt: Afrikanische Modenschau, Feurige Rhythmen, Tanz, Gesang und Trommelauftritte aus aller Welt. Mitmachen ist auch möglich: Es finden nämlich auch kostenlose Tanz- und Trommelworkshops statt. Weiterhin werden im Laufe des Abends Reisegutscheine verlost!

Wann:
Donnerstag, 28. Mai 2009 17:30h - 22:00h
Wo:
Mensa Nassestraße, Bonn
Eintritt:
€ 3,50 (VVK)/ € 4,- (AK) (Vorverkauf am 27. Mai von 12:00h - 14:00h im ASTA Bonn, Zimmer 14 ODER einmfach eine SMS mit "Culinara+Name+Kartenzahl" an 0176 - 24 65 76 15)

Programm:
16:30 - 17:30 Uhr Trommelworkshop mit Benjamin. Für 1 EURO lernst Du die Grundlagen des Trommelns und kannst am gleichen Tag (s.u.) auftreten.
17:30 Uhr Eröffnung des Buffets auf der 1. Etage
17:45 - 18:05 Uhr Schottische Tanzgruppe "Skua 'Duhb"
18:10 - 18:15 Uhr Hayot spielt Musik aus seinem Heimatland Usbekistan
18:20 - 18:40 Uhr Arabische Träume: Bauchtanz der Hochschulsportgruppe
18:45 - 19:00 Uhr "Heaven Voices" - Kamerunischer Chor
19:05 - 19:35 Uhr Modenschau: Kamerun, Yemen, Kurdistan
19:40 - 19:55 Uhr Balinesischer Tanz
20:00 - 20:30 Uhr Erster Tanzworkshop: Salsa/Discofox
20:35 - 20:50 Uhr Trommelauftritt: Benjamin aus Togo & Co.
20:55 - 21:10 Uhr Capoiera mit der Hochschulsportgruppe
21:15 - 21:30 Uhr Tangoauftritt
21:35 - 22:00 Uhr Zweiter Tanzworkshop: Salsa/Discofox
22:00 Uhr Ende der Veranstaltung