Posts mit dem Label tanz werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label tanz werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

01.04.2010

"Marhaba" - Oriental Groove Party

Die Partyreihe "Marhaba" ist in Köln mittlerweile eine feste Einrichtung. Zunächst stieg die legendäre Partyreihe im Kult-Schuppen "Underground" (Ehrenfeld) und ist aber nun nach Mühlheim in den "Kulturbunker" umgezogen. am kommenden samstag, 03. April ist es wieder soweit: DJ Ali T bedient sich wieder aller exquisiten Strömungen de Orients. Rai, Jeel, Maghreb Underground, Gnawa, Chaarki sowie Chaabi und Desi-Soundz. Schnallen Sie sich an, stellen Sie die Rückenlehne Ihres Sitzes gerade und beachten Sie das strikte Tanzgebot an Bord!

Wann?
Samstag, 03. April 2010
22:00 Uhr
Wo?
Kulturbunker Mülheim e.V.
Berliner Str. 20
51063Köln

23.03.2010

Oriental Festival 2010...

...mit Show, Basar und vielen Workshops in Bonn und Sankt Augustin (bei Bonn): Oriental Festival Show und Basar am 27.03.2010 im Brückenforum Bonn-Beuel. Die Oriental Festival Workshops finden vom 26.03. bis zum 01.04.2010 in Sankt Augustin statt! Weitere Infos...




06.02.2010

60 Jahre indische Verfassung: Indischer Kultur Abend in Bonn


Am 26. Januar 1950 gab sich die 1947 gegründete Republik Indien eine demokratische Verfassung, die inzwischen 60 Jahre lang die Entwicklung der volkreichsten Demokratie der Welt erfolgreich begleitet hat. Aus diesem besonderen Anlass haben im Raum Bonn die Vereine der Deutsch-Indischen Gesellschaft e.V. und der Indian Association Bonn beschlossen, eine gemeinsame Festveranstaltung am 6. Februar 2010 in der Bad-Godesberger Stadthalle durchzuführen.

Bekannte Persönlichkeiten aus Politik, Kultur und Wirtschaft werden an diesem Tag mitfeiern. Das offizielle, abwechslungsreiche Kulturprogramm beginnt um 17 Uhr und endet um 20:00 Uhr.

Von 14 Uhr bis 17 Uhr haben Sie die Möglichkeit an verschiedenen Ständen indischen Schmuck, indische Musik-CDs und DVDs, Geschenkartikel und indische Souvenirs zu erstehen. Das eigentliche Programm wird um 17 Uhr mit einer Festrede und einer Grußadresse eröffnet. Im Anschluss daran werden traditionelle indische Tänze und Beispiele aus der vielfältigen Musiktradition des indischen Subkontinents präsentiert. Bekannte Künstler wie Durga Arya, Jolafin Plankalayil & Smitha Ukken (Mohayathi -Indische Tanzgruppe) und Jasmin Gopurathingal werden Sie mit ihren Tanzdarbietungen verzaubern. In einer 15 minütigen Pause um 18:30 ist Gelegenheit, kleine indische Köstlichkeiten, wie z.B. Mangos, Lassi, Pakoras oder Samosas zu probieren. Um 20:00 serviert die Küche ein köstliches indisches Essen. Zudem können Sie bei einer Tombola mitspielen und mit ein wenig Glück tolle Preise gewinnen. Um etwa 21 Uhr endet der offizielle Teil des Programms und Sie erwartet im Anschluss eine Late-Night-Show, wobei Sie herzlich eingeladen sind, mitzutanzen und mitzufiebern.

Wann?
Samstag 06. Februar 2010
Wo?
Stadthalle Bonn - Bad Godesberg
Koblenzer Straße 80
53177 Bonn-Bad Godesberg

Eintritt: € 8,-

Hochschulsport-Gruppe "Bonner Orientalischer Zauber" präsentiert: 1001 Islands - Orientalische und phantastische Tänze


Die sehr aktive und engagierte Hochschulsport-Gruppe Bauchtanz hat es auch in diesem Semester geschafft, zum Semesterabschluss eines tolles Programm auf die Bühne zu bringen, dieses Mal mit dem Titel: "1001 Islands - Orientalische und phantastische Tänze".


Wann?
Samstag, 6. Februar 2010
19.00 Uhr (Einlass ab 18.30 Uhr)
Wo?
Studentenwohnheim der ESG
Königstraße 88, 53115 Bonn

Der Eintritt ist frei.

28.08.2009

17. Internationales Begegnungsfest in der Bonner Rheinaue

Auf eine kleine Weltreise können Besucherinnen und Besucher des Internationalen Begegnungsfestes am Samstag, 5. September, gehen. Mit großem Rundumangebot präsentieren sich von 12 bis 21 Uhr mehr oder weniger exotische Länder in der Rheinaue. Rund 100 Teilnehmer unter anderem aus Taiwan, Ecuador, Peru, Kirgisien, Bolivien, Indonesien und China bieten Programm und Kulinarisches auf der Großen Blumenwiese an. Frei nach dem Motto "spielend verstehen" kann man an den Ständen der zahlreichen Botschaften, Ländergesellschaften, internationalen Organisationen und Vereinen landestypische Speisen und Kunsthandwerk in großer Vielfalt erwerben.
Mit den einzelnen Informationspaketen bekommt man ausführliche Infos über die Länder.
Begleitet wird das Fest von einem durchgehenden Bühnenprogramm. Brasilianische Tänze, Folkloregruppen, Trommelgruppen und Bauchtänzer geben sich hier die Staffel in die Hand.

Wann?
Samstag, 5. September 2009
Wo?
"Blumenwiese" der
Rheinaue Bonn

Zum Programm...

21.06.2009

OSTEN - Vor meinem Bette das Mondlicht ist so weiß

Das Reich der Mitte steht im Mittelpunkt des zweiten Abends des diesjährigen SommerNachtsTraumes im Kreuzgang am Bonner Münster. Die Tänzerin Hong Schmitz-Yang und die Geigenbaumeisterin Xiuwei Zhou-Geiger werden den Abend mit einem traditionellen chinesischen Volkslied beginnen, der die Heimkehr der Fischer von ihrer Arbeit beschreibt. Der Sinologe Heinrich Geiger wird über die Bedeutung der Musik in der chinesischen Kultur sprechen. So ist zum Beispiel bezeichnend, dass in der Chinesischen Schrift die beiden Begriffe Musik und Freude mit demselben Schriftzeichen benannt werden – denn, so das chinesische Verständnis, Musik ist Freude, weil sie Gemeinschaft stiftet. Der Abend verbindet naturverbundene und häufig sehnsuchtsvolle Gedichte, die in der Originalsprache und in der Übersetzung vorgetragen werden, mit traditionellen und modernen Kompositionen für Violine.

Lyrik, Tanz und Musik aus China
Xiuwei Zhou-Geiger, Violine
Dr. Heinrich Geiger, Moderation
Gertrud Granel, Rezitation
Hong Schmitz-Yang, Tanz u. Rezitation

Datum
23.06.2009
Uhrzeit
20.30 Uhr
Ort
Kreuzgang am Bonner Münster
Münsterplatz
53111 Bonn
Preis/Euro
5,-
Vorverkauf
Kartenvorverkauf: Münsterladen, Gerhard-von-Are-Straße 1
Abendkasse ab 20.00 Uhr im Münster-Carré, Gangolfstraße 14

08.06.2009

Bonn: Tag der interkulturellen Begegnung am kommenden Sonntag

Gesang und Tänze aus Bangladesh, Arabisch-Andalusische Musik sowie Taekwondo-Show der Olympic Taekwondo Club Bonn: Am Sonntag, 14. Juni, können die Bonner auf dem Marktplatz eine kleine Weltreise machen, ohne die Stadt zu verlassen. Denn am Tag der interkulturellen Begegnung stellen 41 Vereine aus verschiedenen Nationen in der City ihre Kultur und Lebensart vor.

Von 11 bis 19 Uhr reiht sich auf der Bühne ein Programmpunkt an den anderen. Mit dabei sind unter anderem die Tanzgruppe "Chaski", das kurdische Ensemble "Koma Berivan und die "Carlos Samba Show" Capoeira Equilibrio Bonn" aus Rio de Janeiro.

Hintergrundinformationen zu ihren Herkunftsländern bieten aber auch die Vereine und Organisationen aus Tibet, Griechenland, und vielen anderen Ländern. Mit dabei sind auch das Bildungswerk für Friedensarbeit, die Bürgerinitiative für Rechte und Würde der Menschen ohne Papiere und der Caritasverband.

Den Tag der interkulturellen Begegnung veranstalten die Bundesstadt Bonn in Zusammenarbeit mit dem Integrationsrat. Das Fest gibt es in Bonn schon seit über 30 Jahren; erstmals wird in diesem Jahr dort der Integrationspreis verliehen. Damit soll das Engagement von Bürgerinnen und Bürgern, Vereinen und Organisationen im Bereich Integration gewürdigt werden. Drei Preisträgen wurden aus 29 Bewerbungen ausgewählt und teilen sich den mit insgesamt 1.600 Euro dotieren Preis.

Hier gehts zum Programm...

03.06.2009

Manga, Origami und Feuerwerk: Japan-Tag in Düsseldorf am 13. Juni 2009

Am 13. Juni verwandelt sich Düsseldorf in eine asiatische Metropole: Zum Japan-Tag 2009 lockt wieder ein vielfältiges Kulturprogramm an den Rhein. Die Popculture-Zone wird in diesem Jahr erweitert und bietet erstmals ein eigenes Bühnenprogramm. Dort treffen sich tausende Manga-Fans, die als Comic-Figuren kostümiert, den Japan-Tag zum wichtigsten Treffpunkt ihrer Szene machen. Weitere Höhepunkte sind eine zehnstündige Bühnenshow, kostenlose Mitmach-Aktionen und das größte japanische Feuerwerk außerhalb Japans. Zu dem Ereignis mit über 850 Teilnehmern werden hunderttausende Besucher erwartet.

Das beliebte Begegnungsfest findet dieses Jahr bereits zum achten Mal statt und beginnt um 13 Uhr. Zunächst stehen Jungen und Mädchen aus japanischen Kindergärten mit Gesang und Tanz erstmals vor großem Publikum auf der Bühne am Burgplatz in der Altstadt. Abends erwartet die Besucher ein Klassik-Konzert der Düsseldorfer Symphoniker. Außerdem tritt am 13. Juni erstmals Trommel-Künstler Leonard Eto in Deutschland auf. Nachmittags steht das Esemble Otone auf der Bühne.

Mit kostenlosen Mitmach-Aktionen geben zahlreiche Stände zwischen Altstadt und Rheinufer einen realistischen Einblick in die Kultur Japans. Fernöstliche Kunstfertigkeiten wie Origami, Ikebana und Kalligraphie können bewundert oder sogar selbst ausprobiert werden. Samurai präsentieren prachtvolle Rüstungen und Langwaffen in einem Heerlager. Auch japanische Sportarten wie Sumo, Judo und Karate sowie die Kunst des Bogenschießens, Kyudo, werden demonstriert.

Pyrotechniker aus Fernost zünden zum Abschluss der Feierlichkeiten gegen 23 Uhr das größte japanische Feuerwerk außerhalb Japans. Für das fast halbstündige Lichtspektakel am Himmel ließen die Veranstalter extra tausende Feuerwerkskörper aus Japan per Schiff nach Düsseldorf transportieren.

Nirgendwo in Deutschland leben so viele Japaner wie in Düsseldorf und Umgebung (11.300 in Nordrhein-Westfalen, davon rund 6.400 allein in Düsseldorf).

Zum Programm...

21.05.2009

"Culinara Festo": Der Bonner ASTA kombiniert internationales Buffet mit MultiKulti Rahmenprogramm

Das Referat für Integration des Bonner "Allgemeinen Studierendenaus schuss" (ASTA) lädt am nächsten Donnerstag in die Mensa/Nassestr. ein. Für nur € 3,50 (VVK)/ € 4,- (AK) könnt Ihr Euch hier ab 17:30 am "All You Can Eat"-Buffet mit feinsten Gerichten aus Asien, Afrika, Lateinamerika und Europa laben. Zudem ist für ein reichhaltiges und ebenso buntes Rahmenprogramm gesorgt: Afrikanische Modenschau, Feurige Rhythmen, Tanz, Gesang und Trommelauftritte aus aller Welt. Mitmachen ist auch möglich: Es finden nämlich auch kostenlose Tanz- und Trommelworkshops statt. Weiterhin werden im Laufe des Abends Reisegutscheine verlost!

Wann:
Donnerstag, 28. Mai 2009 17:30h - 22:00h
Wo:
Mensa Nassestraße, Bonn
Eintritt:
€ 3,50 (VVK)/ € 4,- (AK) (Vorverkauf am 27. Mai von 12:00h - 14:00h im ASTA Bonn, Zimmer 14 ODER einmfach eine SMS mit "Culinara+Name+Kartenzahl" an 0176 - 24 65 76 15)

Programm:
16:30 - 17:30 Uhr Trommelworkshop mit Benjamin. Für 1 EURO lernst Du die Grundlagen des Trommelns und kannst am gleichen Tag (s.u.) auftreten.
17:30 Uhr Eröffnung des Buffets auf der 1. Etage
17:45 - 18:05 Uhr Schottische Tanzgruppe "Skua 'Duhb"
18:10 - 18:15 Uhr Hayot spielt Musik aus seinem Heimatland Usbekistan
18:20 - 18:40 Uhr Arabische Träume: Bauchtanz der Hochschulsportgruppe
18:45 - 19:00 Uhr "Heaven Voices" - Kamerunischer Chor
19:05 - 19:35 Uhr Modenschau: Kamerun, Yemen, Kurdistan
19:40 - 19:55 Uhr Balinesischer Tanz
20:00 - 20:30 Uhr Erster Tanzworkshop: Salsa/Discofox
20:35 - 20:50 Uhr Trommelauftritt: Benjamin aus Togo & Co.
20:55 - 21:10 Uhr Capoiera mit der Hochschulsportgruppe
21:15 - 21:30 Uhr Tangoauftritt
21:35 - 22:00 Uhr Zweiter Tanzworkshop: Salsa/Discofox
22:00 Uhr Ende der Veranstaltung