Posts mit dem Label lehrtätigkeit werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label lehrtätigkeit werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

16.02.2010

"Teach First"- Studienabsolventen für Lehrtätigkeit in sozialen Brennpunkten gesucht!

In kaum einem anderen Industrieland bestimmt die soziale Herkunft den Bildungserfolg eines Kindes so stark wie in Deutschland. Teach First Deutschland möchte exzellente Bildungschancen für alle Schüler schaffen, egal aus welchem Viertel oder Milieu sie stammen.

Dafür werden fachlich und persönlich herausragende Hochschulabsolventen aller Fachrichtungen gesucht. Nach einer intensiven Auswahl- und Vorbereitungsphase werdet Ihr für zwei Jahre als Lehrkräfte auf Zeit ('Fellows') an Haupt-, Real- und Gesamtschulen in sozialen Brennpunkten arbeiten. Dieses zusätzliche kompetente Personal verstärkt die Kapazitäten der Schulen zur gezielten Förderung der Schüler.

Bewerbungsstichtag für den nunmehr zweiten Jahrgang ist der 15. März 2010. Bewerbungen bitte nur online unter www.teachfirst.de/absolventen!

Hier gehts zum Teaser-Film...

24.01.2010

Vortrag: " Hat Deutsch als Fremdsprache noch eine Zukunft?"

Dr. Rudolf Schloz geht dieser Frage im Vergleich zu anderen Sprachen nach...






Wann?
Montag, 25. Januar 2010
19:00 Uhr
Wo?
Kunstverein Bad Godesberg
Burgstr. 85
53177 Bonn

Eintritt frei!

26.03.2009

Für Bundesweiten Einsatz gesucht: Deutsch- und OrientierungslehrerInnen

Das Deutsche YOUTH FOR UNDERSTANDING Komitee e.V. sucht insgesamt achzig (!) Lehrer/innen im Juli/August 2009 für den Unterricht von vierzig Orientierungs- und Sprachkursen.

Die Schüler kommen aus den USA und Indien, China, Japan, Thailand, Lateinamerika, Brasilien oder Europa und leben für die Dauer von einem Jahr in Gastfamilien am Unterrichtsort. Je Kurs sind es etwa zehn Austauschschüler im Alter von 15 – 18 Jahren. Der Unterricht findet wochentags für die Dauer von jeweils sechs Stunden statt. Hiervon sind vier Stunden Deutsch- und zwei Stunden Orientierungsunterricht (Mittagessen inklusive).

Das Honorar beträgt für Deutschlehrer € 870,- (für Japan, China: € 1.000 - Thailand bei guten Sprachkenntnissen in Thai). Orientierungslehrer erhalten € 770 (für Japan und China: € 870- Thailand bei sehr guten Sprachkenntnissen in Thai). Die Fahrtkosten zum Kursort und Unterbringung vor Ort werden übernommen.

Die Kurse finden an verschiedenen Orten in Deutschland statt:

• Für USA und Indien/China/Japan/Thailand:
vom 27.07.-21.08.2009
• Für Lateinamerika/ Brasilien/ Europa:
vom 03.08. – 28.08.2009

Voraussetzungen für Bewerber:

• Sehr gute Kenntnisse der jeweiligen Landessprache (engl., span., chin., japan., thail., portug.)
• Hohes Engagement, Spaß am Umgang mit Jugendlichen
• Sensibilität für Probleme des interkulturellen Zusammenlebens
• Erfahrung im Gruppenunterricht
• Teilnahme an einem von zwei Auswahl- und Vorbereitungswochenenden:
(Hannover: 05.06. – 07.06.2009; Kassel: 12. – 14.06.2009)

Die Kosten für die An- und Abreise zum Seminar sowie für die Unterbringung werden ebenfalls übernommen.

Für Deutschlehrer/innen:

• Erfahrungen und theoretisches Wissen im Bereich Deutsch als Fremdsprache, mögl. eigene Unterrichtserfahrung

Für Orientierungslehrer/innen:

• Längerer – möglichst einjähriger – Auslandsaufenthalt
• Gute Kenntnisse in deutscher Geschichte und Landeskunde
• Bereitschaft zur Betreuung der Schüler und Familien

Weitere Informationen und Bewerbungsunterlagen sind unter Angabe der Postanschrift hier erhältlich:

Deutsches YOUTH FOR UNDERSTANDING Komitee e.V.
Aufnahmeprogramm – Frau Ira G. Ganßmann
Postfach 762167
22069 Hamburg

Tel.: (040) 227002-85
Fax: (040)227002-27
E-Mail: ganssmann@yfu.de

Bewerbungsschluss ist der 15. Mai 2009.