Posts mit dem Label gender-studies werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label gender-studies werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

16.11.2009

Land in Sicht? Frauenrechte in der arabischen Welt zwischen Anspruch und Realität

Die Tagung greift Herausforderungen, Erfahrungen und innovative Strategien auf, um die rechtliche Diskriminierung von Frauen im arabischen Raum abzubauen. Hierbei werden die Diskriminierung von Frauen in der nationalen Gesetzgebung thematisiert und Ansätze vorgestellt, wie die Entwicklungspolitik Frauen unterstützen kann, ihre Rechte wahrzunehmen und geschlechtsspezifische Diskriminierungen abzubauen. In Ausführungen über die Gesetzeslage, Gesetzesanwendung und den Zugang zu Recht von Frauen werden Umsetzungsstrategien aus der Praxis vorgestellt und Handlungsfelder sowohl für die Zivilgesellschaft, AnwältInnen, JournalistInnen, AkademikerInnen als auch für die deutsche Entwicklungszusammenarbeit aufgezeigt.

Wann?
Freitag 20. November 2009
10:30 - 16:00 Uhr
Wo?
Gremiensaal, Deutsche Welle, Bonn
Veranstalter:
Gesellschaft für technische Zusammenarbeit (GTZ) und WOMNET

Zum Programm...

13.06.2009

Vortrag in Bonn: Sexualisierte Gewalt als entwicklungspolitische Herausforderung

Mit dem "8. Bericht der Bundesregierung über ihre Menschenrechtspolitik in den auswärtigen Beziehungen und in anderen Politikbereichen" (Februar 2008) verpflichtet sich die Bundesregierung, Menschenrechte von Frauen weltweit zu stärken. Deutlich wird etwa im Entwicklungspolitischen Aktionsplan für Menschenrechte 2008 - 2010 zur Frage der Gewalt gegen Frauen formuliert: "Der Einsatz von Vergewaltigungen in bewaffneten Konflikten ist ein Kriegsverbrechen". Sexualisierte Gewalt wurde und wird bis heute nicht überall als Verbrechen gegen die Menschlichkeit gesehen und strafrechtlich verfolgt. Hierzu findet am kommenden Dienstag, 16. Juni ein Vortrag von Frau Dr. Monika Hauser mit anschließender Diskussion statt.

Einen konkreten Blick auf die Situation der Menschen- und Frauenrechte ihrer Länder werfen in der Debatte Frau Dr. Clémentine Nkongol (DR Kongo), Frau Esther Mujawayo (Ruanda) und Frau Nazifa Fazeli (Afghanistan). Frau Dr. Sabine Lindemann, BMZ (Referat Gleichberechtigung der Geschlechter, Menschenrechte, Kultur und Entwicklung) erläutert das Engagement der deutschen Entwicklungspolitik zum Thema.

Datum
16.06.2009

Uhrzeit
19.00 Uhr

Ort
InWEnt-Bonn - Internationale Weiterbildung und Entwicklung gGmbH
Friedrich-Ebert-Allee 40
53113 Bonn